+49 (0) 6151 – 957577 -0 office@amc-media-network.de

DIGITAL FUTUREpod


Herzlich willkommen beim DIGITAL FUTUREpod, dem ersten Podcast rund um die Digitalisierung in Mittelstand und Großunternehmen.

Im DIGITAL FUTUREpod dreht sich alles um Trends für unsere digitale Business-Zukunft sowie natürlich aktuelle Tools, Services, Technologien, effektive Transformationsmethoden, -strategien und Impulse für die Prozessoptimierung in Firmen. Hören Sie hier spannende Berichte und Interviews von spezialisierten und bekannten IT-Anbietern im deutschsprachigen Raum, wobei viele Podcast-Folgen aus unseren Gesprächen mit deren Lösungs-ExpertInnen aus dem Online-Magazin DIGITAL FUTUREmag, auf unverwechselbare Weise mit KI-Stimmen vertont sind.

Regelmäßig werden wir aber auch reale Interviews mit den MacherInnen und kreativen Köpfen der digitalen Transformation sowie den Ausstellern des DIGITAL FUTUREcongress oder der dikomm - Zukunft digitale Kommune in DIGITAL FUTUREpod veröffentlichen.

Ziel ist es, Sie im vielfältigen Spektrum der geschäftlichen oder kommunalen Digitalisierung sowohl bestmöglich als auch vielfältig zu informieren und dabei immer den Nutzen für AnwenderInnen im Auge oder besser im Ohr zu behalten.

Für die bereits mehr als 160 im DFmag publizierten Interviews, aber auch für News, Tech-Berichte, Projekt-Darstellungen etc., können wir den GesprächspartnerInnen und den AutorInnen entsprechender Anbieter ein Sonderpreis für die Ausstrahlung im DIGITAL FUTUREpod anbieten. Interessiert? Dann schnell anfragen und die ersten Spots reservieren.

Kosten pro Podcast-Episode ab 390 €, in Abstimmung mit der Redaktion.

Wir wünschen jetzt schon viel Spaß und gute Erkenntnisse.

Image

Die DIGITAL FUTUREpod-Reihe ist gestartet. Hören Sie jetzt spannende Interviews und Berichte:

Optimierung der Software-Lizenzkosten. Eine CFO Must-Do-Aufgabe. Im Interview mit Christian Penava, Managing Director (DACH) bei BLACKBELT XP.

Laut einer Studie der Marktforscher IDC betrugen die Ausgaben für Software-Lizenzen in Deutschland im Jahr 2020 insgesamt rund 14,4 Milliarden Euro. Dabei handelt es sich um eine Kalkulation für alle Arten von Software-Lizenzen, einschließlich proprietärer und Open-Source-Software. Eine weitere Untersuchung des IT-Branchenverbandes Bitkom aus 2019 ergab, dass deutsche Unternehmen 2018 insgesamt ungefähr 6,3 Milliarden Euro für Software-Lizenzen gezahlt haben ...


Gute Idee?! IT-Sicherheit in Kombination mit Managed Services – Im Interview mit Markus Michael, einer der drei CEOs der byon gmbh.

Als Reseller und Cloud-Anbieter für Individuallösungen im Bereich Cloud-Telefonie und Vor-Ort-Telefonanlagen, Datenleitungen und Standortvernetzungen, IP-Sprachanschlüsse, Callcenter-Technik, virtuelle ACD, Telefonie für Microsoft Teams, UC Lösungen, LAN/WLAN/SDWAN/SBC/Firewall und Videokonferenzsystemen hat sich die byon gmbh
mit Sitz in Frankfurt am Main weit über die Region hinaus einen Namen gemacht ...


DIGITAL FUTUREmag im Interview mit Chat GPT dem KI-Assistant der Firma OpenAI Inc.

Das Internet ist voll von Nachrichten über Chat GPT und auch in Twitter werden viele intelligente Antworten der künstlichen Intelligenz verbreitet. Erstellt wurde dieser KI-Assistant durch die Firma OpenAI LP, ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI, englisch Artificial Intelligence, AI) beschäftigt ...


Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf